
Besuche unsere Veranstaltungen!
Wir organisieren gelegentlich Veranstaltungen in verschiedenen europäischen Städten. Werfe einen Blick auf unseren Kalender, um die nächste Veranstaltung in Deiner Stadt nicht zu verpassen! Möchtest Du bei einem Deiner zukünftigen Events mit uns zusammenarbeiten? Erreichst Du uns unter events@studentsforamani.com
Vergangene Events
2023

Wohltätigkeits-Kuchenverkauf
Maastricht, Niederlande
Am 1. November haben wir vor der Bibliothek in Maastricht einen Kuchenverkauf veranstaltet. Ein Pfannkuchen ist bei der Prüfungsvorbereitung sicher sehr nützlich.
Ein großes Dankeschön an alle, die zum Erfolg dieses Kuchenverkaufs beigetragen haben!
2022

Wohltätigkeits-Kuchenverkauf
Maastricht, Niederlande
Am 1. November haben wir vor der Bibliothek in Maastricht einen Kuchenverkauf veranstaltet. Ein Pfannkuchen ist bei der Prüfungsvorbereitung sicher sehr nützlich.
Ein großes Dankeschön an alle, die zum Erfolg dieses Kuchenverkaufs beigetragen haben!

Wohltätigkeits-Kuchenverkauf
Maastricht, Niederlande
Am 16. Juni veranstalteten wir einen weiteren Kuchenverkauf in Maastricht, Niederlande, um Spenden für die Hilfe für Rumänische Waisenkinder zu sammeln. Gutes Wetter und viele freundliche Spender machten unseren Tag perfekt! Ein großes Dankeschön an die Foodbank, die uns erlaubt hat, unsere leckeren Muffins und Waffeln vor ihrem Gebäude zu verkaufen. Und natürlich müssen wir uns auch bei allen Spendern bedanken, die uns unterstützt haben!

Yoga-Unterricht
Maastricht, Niederlande
Am 11. Juni 2022 organisierten wir einen Yogakurs, um Spenden für unser rumänisches Projekt zu sammeln.
Vielen Dank an alle, die gekommen sind, und vor allem an unsere liebe Yogalehrerin Judith!
2021

Internationaler Tag der Bildung Debattenabend
Maastricht, Niederlande
Am 21. Februar 2021 organisierten wir in Zusammenarbeit mit dem UNICEF Students Team Maastricht (USTM) und dem Debattierverein Eloquentia einen Debattenabend an der Universität Maastricht. Das Thema der Debatte lautete: "Flüchtlingskinder sollten beim illegalen Grenzübertritt (nicht) anders behandelt werden als ihre Eltern".
Diese Veranstaltung war der zweite Teil unserer dreiteiligen IED-Veranstaltung. Wir möchten uns bei allen Teilnehmern bedanken, die sich an diesem wichtigen und fruchtbaren Gespräch beteiligt haben! Es war großartig, mit Ihnen allen zu diskutieren.
Wenn Ihnen diese Veranstaltung gefallen hat oder wenn Sie an einer unserer zukünftigen Veranstaltungen teilnehmen möchten, sehen Sie sich den Kalender oben auf dieser Seite an!

Wohltätigkeits-Kuchenverkauf in der Buchhandlung Dominicanen
Maastricht, Niederlande
​
Am 9. Dezember 2021 haben wir in der Buchhandlung Dominicanen in Maastricht einen Wohltätigkeits-Backwarenverkauf organisiert.
​
Wir möchten uns bei allen Mitarbeitern bedanken, die dies möglich gemacht haben! Es war toll, an einem so besonderen Ort über Students for Amani zu diskutieren.
Klicken Sie hier, um mehr über unsere Weihnachtskampagne 2021 zu erfahren und das Rezept für unsere Apfel-Blondies zu sehen.
​

Wohltätigkeits-Kuchenverkauf
Maastricht, Niederlande
​
Am 18. November 2021 organisierten wir einen Wohltätigkeits-Kuchenverkauf in der Uni-Bücherei in Maastricht, um Spenden für unser neues Projekt in Rumänien zu sammeln.
Wir möchten uns bei der Universität Maastricht bedanken, die die Veranstaltung ermöglicht hat, und bei all unseren Unterstützern, die uns geholfen haben, 412 € zu sammeln!
Es war toll, euch alle wieder persönlich zu treffen, mit euch über unser neues Projekt und unsere Ziele zu sprechen und wir hoffen, dass euch die mit viel Liebe gebackenen Kuchen geschmeckt haben!

Tropischer Abend bei Tapijnkazerne
Maastricht, Niederlande
​
Am 31. August 2021 fand in den Tapijnkazerne in Maastricht eine Veranstaltung statt, die wir gemeinsam mit Philia Maastricht und O.H.D. Odysseus organisierten.
Die Veranstaltung war eine gute Gelegenheit, gemeinsam mit euch Zeit zu verbringen und über die Mission von Students for Amani und das neue Projekt “Hilfe für Rümanische Waisenkinder e.V.” zu sprechen, das wir unterstützen.
Wir freuen uns sehr, dass wir dank eurer Unterstützung 370 € sammeln konnten, die wir für die Bezahlung eines Lehrers für die 24 Waisenkinder von Hilfe für Rümanische Waisenkinder e.V. und die Kinder des Makungu Pflegeheims verwenden werden.
Wir hoffen, dass es euch gefallen hat und dass wir euch alle bald wiedersehen!

Yoga-Kurs in Zürich
Zürich, Schweiz
​
Am 26. Juni haben wir in Zürich eine Yoga-Veranstaltung organisiert, um die körperliche und geistige Gesundheit zu fördern und das Bewusstsein für unsere Projekte zu schärfen. Es war eine Gelegenheit, einige unserer Unterstützer in der Schweiz zu treffen.
Die Veranstaltung war dank unserer großartigen Lehrerin Michèle ein Erfolg.
​
Insgesamt konnten wir 315 € sammeln, was für eine Leistung! Wir möchten uns bei allen bedanken, die an der Veranstaltung teilgenommen und für Students for Amani gespendet haben.

ASAH Summit
Online-Veranstaltung
Am 28. Mai 2021 waren wir auf dem ASAH-Gipfel anwesend, um über die Zukunft des afrikanischen Kontinents und unser Projekt zu reden.
Es war großartig, über die Zukunft Afrikas zu diskutieren und darüber, wie Einzelpersonen und Organisationen sich engagieren und zu spannenden Entwicklungen beitragen können.
Klicke hier, um dir das kurze Präsentationsvideo anzuschauen, das wir für den Gipfel vorbereitet haben https://vimeo.com/554617196

Students for Amani Geburtstagswoche
Online-Veranstaltung
​
Am 2. Mai 2021 feierte Students for Amani seinen zweiten Jahrestag und wir beschlossen, zu diesem Anlass etwas Besonderes zu organisieren.
Wir organisierten eine Woche voller Veranstaltungen, die von einem kenianischen Kochkurs bis hin zu einer Achtsamkeitssitzung reichten.
Klicke auf diesen Link, wenn du das Rezept für ein köstliches kenianisches Abendessen sehen möchtest.

Online-Gastvortrag über weibliche Genitalverstümmelung
Online-Veranstaltung
Am 6. Februar begehen wir den Internationalen Tag der Nulltoleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung. Zu diesem Anlass veranstalteten wir eine gemeinsame Vorlesung mit dem UNICEF Student Team Maastricht und den Feministinnen von Maastricht. Wir möchten uns bei unseren großartigen Gastdozenten Phyllis Livaha, Eleonora Minelli und Dr. Lorena Sosa bedanken, die die aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Herausforderungen beleuchteten. Es war großartig, so viele unserer Unterstützerinnen dort zu treffen!
2020

Live-Session mit Duet
Online-Veranstaltung
Am Samstag, den 12. Dezember 2020, wurde unsere Co-Vorsitzende Anissa zu einer Live-Sitzung mit dem CEO und Gründer von “Duet”, Michael Cesar, eingeladen.
Ähnlich wie Students for Amani zielt “Duet” darauf ab, eine generelle Spendenverschwendung zu reduzieren und einen transparenten Rahmen zu schaffen, in dem kleinere Projekte mehr Aufmerksamkeit erhalten können.
